Die Homöopathie ist ein riesiges Fachgebiet, das jahrelanges konsequentes Studieren erfordert. Und oft ist der Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.
Es gibt viele Lehrmeinungen und Strömungen in der Homöopathie.
Für uns ist es wichtig, bei aller Offenheit für Neues, uns auch immer wieder auf die Wurzeln zu besinnen, und die alten Meister zu studieren, v.a. den Größten, Samuel Hahnemann, aber auch seine Nachfolger wie Kent, Clarke, Boericke, Blackwood, Farrington, Voisin u.a.
Seit dem Frühjahr 2011 wechseln Vorträge zu Materia Medica mit Themen aus Yves Laborde-Vorträgen, wie beispielsweise Gynäkologie, Synorganopathie und Organotropie, Miasmatische Keynotes, Burnett und Cooper, Psychiatrie, Influenzosis, Pädiatrie.....
Des Weiteren besteht zu Beginn jedes Arbeitskreises die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit den KollegInnen zu aktuellen Themen aus der Praxis.
Der Jahresbeitrag für 6 Termine Arbeitskreis und Supervision à 40,- € beträgt 240,- €. Gäste können gerne an einzelnen Arbeitskreisen zum Preis von 40,- € teilnehmen. Verbindliche Voranmeldung bis spätestens 1 Woche vorher bei: Leitung Anne-Nicole Wassmer, Tel. 07524 913813
Parkplatz an der Lazarettstraße benützen
Leitung | Thema | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Anne-Nicole Wassmer BKHD-Supervisorin | Themenabend | 14.03.2022 | 18:00 - 20:30 Zoom Meeting |
Anne-Nicole Wassmer BKHD-Supervisorin | Themenabend | 25.07.2022 | 18:00 - 20:30 |
Anne-Nicole Wassmer BKHD-Supervisorin | Themenabend | 24.10.2022 | 18:00 - 20:30 |
Im Rahmen der Supervision lernen wir, Anamnesen zu erheben die hinsichtlich klinischer und miasmatischer Homöopathie besonders effektiv und dadurch zielführend sind.
Supervision bietet Unterstützung beim Fallmanagement und der Beurteilung des Fallverlaufs. Und zwar Unterstützung sowohl hinsichtlich homöopathischer Fragestellungen als auch der Patientenführung.
Ziel der Supervision ist gemeinsam in der Gruppe aus dem vorgestellten Fall zu lernen wie die eigene Arbeitsweise optimiert werden kann. Das heißt, gemeinsam die individuellen Probleme erkennen, Lösungsstrategien erarbeiten und diese in der Praxis auf die eigenen Fällen anwenden zu können.
Die Gruppe sollte eine Mindestteilnehmerzahl von 5 nicht unterschreiten.
Verbindliche Voranmeldung bis spätestens 1 Woche vorher bei Anne-Nicole Wassmer, Tel. 07524 / 913 813
Die Preise für die Supervision sind im Arbeitskreis-Jahresbeitrag enthalten.
Parkplatz an der Lazarettstraße benützen
Leitung | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Anne-Nicole Wassmer BKHD-Supervisorin | 24.01.2022 | 18:00 - 20:30 |
Anne-Nicole Wassmer BKHD-Supervisorin | 25.04.2022 | 18:00 - 20:30 |
Anne-Nicole Wassmer BKHD-Supervisorin | 28.11.2022 | 18:00 - 20:30 |
Eine moderne klassische homöopathische Praxis muss auch hinsichtlich Schulmedizin und Allopathie auf dem neuesten Stand sein. Deshalb bietet der Arbeitskreis zweimal jährlich klinische Fortbildungen an um zu einem gewissen Qualitätsstandard beizutragen.
Veranstaltungsort:
Homöopathie-Praxis Anne-Nicole Wassmer, Schlosshof 7, 88339 Bad Waldsee, Konferenzraum I. Stock
Anmeldung bei Anne Nicole Wassmer, Tel. 07524-913813
Unkostenbeitrag:
Abendseminar : 25 €
Tagesseminar : 55 €
Es werden die UE klinische Fortbildung für die Zertifizierung/Qualitätsstandards (BKHD/SHZ) bestätigt.