Homöopathietage

Rückblicke und Eindrücke

Presseberichte

Pressebericht 2012

Homöopathie – Heilmethode mit bewährter Tradition

 

Ravensburg, 11. November 2012. Am Wochenende fand der zweite Homöopathietag Ravensburg im Heilig-Geist-Spital statt. Der große Zulauf beweist einmal mehr, dass Homöopathie eine fundierte Heilmethode und keine Nischen-therapie für Exoten ist. Die Besucher konnten sich von der Professionalität der Homöopathinnen und Homöopathen bei den Vorträgen und an den Infoständen überzeugen.

 

Der Arbeitskreis Klassische Homöopathie Oberschwaben (AKHOM) sprach mit seinem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Aus-stellung, Theater und Infoständen ein breites Publikum an. Schirmherrin Angela Baral lobte in ihrer Begrüßungsrede das außerge-wöhnliche Engagement des Arbeitskreises. Baral ist Vorstandsvorsitzende der größten Homöopathie-Fachgesellschaft Deutschlands, dem Homöopathie Forum e. V., Gauting. Sie hob hervor, dass die Mitglieder durch ihren hohen Qualitätsstandard einen wichtigen Beitrag leisten, um die Klassische Homöopathie im Gesundheitssystem zu etablieren.


Ganzheitliche Therapie

Die Vorträge gaben einen umfassenden Einblick in die vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten. „Ich hatte ja keine Ahnung, dass man auch schwere Krankheiten mit Globuli behandeln kann“, ließ sich ein beeindruckter Zuhörer entlocken. Die Homöopathinnen und Homöopathen des Arbeitskreises praktizieren schon seit vielen Jahren. In den Vorträgen berichteten sie über ihre Erfahrungen mit Homöopathie, von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Behandlung schwerer chronischer Krankheiten. Weitere Informationen und die Möglichkeit für Rückfragen gab es an den Infoständen.

 

Spannende Geschichte

Begeistert waren die Besucher auch von der Ausstellung „Homöopathie – eine Heilkunde und ihre Geschichte“. Das Robert-Bosch-Institut der Geschichte der Medizin zeichnete mit spannenden Exponaten die Entwicklung der Homöopathie nach. „Das hat wirklich Hand und Fuß - das kann man gut nachvollziehen“, so einer der Besucher.

 

Den Auftakt zur Veranstaltung machte das multimediale Bühnenstück „Großen Seelen ist gar viel gegönnt“ mit Andreas Jung in einer Doppelrolle. Als Carl Gustav Carus, Mediziner und Naturphilosoph, stritt er mit Dr. Samuel Hahnemann über dessen damals neue medizinische Methode, die Homöopathie. Das Publikum zeigte sich begeistert: „Das war mal ein historisches Lehrstück, das echt Spaß gemacht hat“, so eine Zuschauerin. Musikalisch begleitet wurde das Stück von Darius Blaskewitz, der als syphilitischer Geiger Paganini, Frauenheld, Nebenbuhler und Patient Hahnemanns, das Bild der Zeit ergänzte.

 

Der Arbeitskreis Klassische Homöopathie Oberschwaben

Im Arbeitskreis Klassische Homöopathie Oberschwaben (AKHOM) treffen sich derzeit 15 Homöopathinnen und Homöopathen aus der Region Oberschwaben zum regelmäßigen fachlichen Austausch und gemeinsamer Fort- und Weiterbildung. Damit erfüllen die Mitglieder eine selbstverpflichtende Qualitätsnorm.

Darüber hinaus engagieren sie sich für die Verbreitung der homöopathischen Heilweise. Über Vorträge und Veranstaltungen möchte er eine möglichst breite Bevölkerung über diese traditionelle Form der Medizin aufklären.

Zu den großen Veranstaltungen zählt der Homöopathietag Ravensburg, der 2010 erstmals stattfand und wegen des großen Interesses auch dieses Jahr ausgerichtet wurde.

Sponoren 2012

Vielen Dank an die Sponsoren des 2. Homöopathietag Ravensburg!

 

Achtal-Apotheke Baienfurt, Dr. Anton Eberle, Ravensburgerstr. 6

Altdorf-Apotheke Weingarten, Dr. Silke Rieser, Zeppelinstr. 5

Altstadtapotheke, Amberg, Tel. 09621-47280, Fax 09621-472829, www.altstadtapotheke-amberg.de

Goetz`sche Apotheke, Ostrach, Hauptstr. 29, www.goetzsche-apotheke-ostrach.de

Kur-Apotheke Bad Waldsee, Birgit Wöhrle, Hochstatt 3, Tel. 07524-5992, www.kurapotheke-waldsee.de

Marienapotheke, Mengen, Hauptstr. 40 - 42, www.marienapotheke-mengen.de

Paradiesapotheke, Konstanz, Gottlieber Str. 10, www.paradies-apotheke.com

Stadt-Apotheke Weingarten, Klaus Müller, Kirchstr. 9, www.stadt-apotheke-weingarten.de

Storchen-Apotheke, Ravensburg-Weststadt, Mittelöschstr. 7, Tel. 0751-91785

Zeppelin Apotheke, Ravensburg, Gartenstr. 24, Tel. 0751-22588, www.zeppelinapotheke.de

 

Renate Eismann, Physiotherapie und Osteopathie, Biberach

Dr. Feuerstein-Bootz, Tierärztin und Tierheilpraktikerin, Ostrach, www.kleintierpraxis-ostrach.de

Dr. Herth, Facharzt für Orthopädie, Biomechanische und manuelle Techniken, Bad Saulgau

JIN SHIN JYUTSU Praxis, Claudia Keller, Münsterplatz 5, Weingarten

Praxis InBalance, Sabine Mayer-Bolte (HP Psych), Psychotherapie, Coaching, Paarberatung, Biberach, www.inbalance-biberach.de

Naturheilpraxis, Waltraud Armbruster, Waldseerstr.6, Weingarten

Dr. Bertram Rall, Zahnarzt, Bad Waldsee, Tel. 07524-2516, www.zahnarztpraxis-rall.de

Dr. Sauer, Zahnarzt, Sigmaringen, www.metallfreier-mund.de

VKHD Verband klassischer Homöopathen Deutschland, www.vkhd.de

 

Alcea GmbH, Ceres-Urtinkturen, Kerpen, www.alcea.info

Arcana, Arzneimittelherstellung, LM-Potenzen, Gütersloh, www.arcana.de

ComRep, Homöopathie-Software, Franz Simbürger, www.comrep.de

Lansche Versand, Homöopathie-Naturheilkunde Zubehör, Gewerbepark Edelweiß 2, info@lansche-versand.de, www.lansche-versand.de

MacRepertory, Homöopathie-Software, Helmut Ruck, http://kenthomeopathic.com/deutsch/

Spagyros GmbH, Arzneimittelherstellung und Versand homöopathischer Arzneien, Rottweil, www.spagyros.de

 

Beiter GmbH, Steuerberatung und Rechtsanwälte, Wangen, Bad Waldsee, Weingarten, Ravensburg, www.beiter-gmbh.de

InVersaS, Internationaler Versicherungsmakler am See, Peter Horwarth, Georgstr. 48, 88046 Friedrichshafen, www.versas.de

Joachim Müller, Allianz Generalvertretung, Ravensburg, Heilpraktiker-Zusatzversicherung, Tel. 0751-35294431

SV Sparkassenversicherung Koller & Späth OHG, Untere Breite Str. 55, 88212 Ravensburg

Versicherungsdienst für Heilpraktiker, Roland Brombeis, www.heilpraktiker.tv

 

Bad Waldseer Bank e.G., www.bad-waldseer-bank.de

Bäckerei Gueter, Bad Waldsee, www.baeckerei-gueter.de

Maler Bertele, Farbe mit Gefühl, Bad Waldsee, www.maler-bertele.de

Bitzmedia, Audio- und Filmproduktion, Ravensburg

Buck GmbH & Co. KG, Nudelspezialitäten, Mengen, www.gaggli.de

IT-Systemhaus, Bad Schussenried

Lichtweg - Bestattungen und Trauerbegleitung, Ravensburg, www.lichtweg-trauerkultur.de

Architekturbüro Guido Mandel, Panoramastr. 7, 88255 Baienfurt, www.guidomandel.de

MAPPEI-Organisationsmittel GmbH & Co. KG, Siegen, www.mappei.de

Reischmann Mode + Sport, Ravensburg, Kempten, Memmingen, Ulm, www.reischmann.biz

Tao Art, Sabine Mayerhofer, Qi Gong und Massagen, Eisenbahnstr. 17, 88212 Ravensburg, www.tao-art-rv.de

Ummenhofer GmbH, Heizung und Sanitär, Ostrach, www.ummenhofer-gmbh.de

Brigitte Schellhorn, Engelbilder, Horgenzell, www.engelbilder.info

die stadtbuchhandlung, Bad Waldsee, Weingarten, Wangen, Leutkirch, Tettnang, www.stadtbuchhandlung.de

St. Leonhardsquelle, Das lebendige Wasser, Stephanskirchen, www.st.-leonards.de

vpd Vertriebs-/Personaldienstleistungs GmbH, Ravensburger Str. 30, 88250 Weingarten, Tel. 0751-1852750, www.vpd-deutschland.de

Polsterei Wassmer, Reutestr. 18, 88339 Bad Waldsee, Tel. 07524-1262

 

 

Wenn nach Deckung aller Unkosten noch Geld übrig ist, werden wir dieses an den Verein "Homöopathie in Aktion" spenden. Dieser ermöglicht Menschen in Notlagen homöopathische Hilfe ( www.homoeopathie-in-aktion.de).

 

Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung!

Pressebericht 2010

Erster Homöopathietag in Ravensburg war ein voller Erfolg

 

Auf Initiative des Arbeitskreises Klassische Homöopathie Oberschwaben fand am Samstag den 6. November 2010 in Ravensburg im Heilig Geist Spital ein Infotag zu Chancen und Wirkungsweise der Homöopathie statt. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einer Vortragsreihe zu Themen rund um die Gesundheit, wie zum Beispiel Schmerztherapie, Wohlbefinden in den Wechseljahren und Erste Hilfe. Insgesamt neun Vorträge fanden im vollbesetzten Vortragsraum des Heilig Geist Spitals ein sehr interessiertes Publikum.

 

Die für Besucher kostenlose Veranstaltung, unter Mitwirkung von engagierten Homöopathen, Apothekern, Buchhändlern und Vertretern der Arzneimittelhersteller war insgesamt ein schöner Erfolg.

 

Mehrere hundert Besucher nahmen die Möglichkeit wahr, in Büchern und in Globuli-Magazinen zu schmökern. Sie konnten sich über den genauen Ablauf und die Möglichkeiten einer homöopathischen Behandlung informieren.Auch die Homöopathie in der Tierheilkunde war ein großes Thema. Viele Tierhalter konnten interessante Alternativen für die Behandlung ihrer Schützlinge erfahren. Zusätzlich konnte man sich über die individuellen Versicherungsleistungen rund um die Alternativmedizin ausführlich beraten lassen.

Die E.U.H. (Europäische Union der Homöopathie) und der gemeinnützige Verein "Homöopathie in Aktion" boten Einblick in ihre Tätigkeiten. Eine von Patienten sympathisch aufgemachte Spendensammlung für "Homöopathie in Aktion", an die auch der Erlös des Tages von 1000 € ging, rundete die Veranstaltung ab.

 

Aufgrund der positiven Resonanz soll die Veranstaltung in den kommenden Jahren wiederholt werden.